Am ersten Juni-Sonntag fand im wunderschönen Rosengarten am Schloßberg ein besonderer Gottesdienst – mal anders – statt, der bei angenehmen Temperaturen zahlreiche Besucher anzog.
Das Thema unserer Andacht lautete „Wachsen, Blühen, Leben“. Dabei wurde die Schöpfung Gottes genauer betrachtet, insbesondere die Schönheit und Bedeutung der Rosenblüte. Die Rosen wurden symbolisch als ein Beispiel für das Aufblühen und Gedeihen in der Natur herangezogen. Im Verlauf des Gottesdienstes wurde die Bedeutsamkeit der Bewahrung der Schöpfung betont, um aktiv für den Schutz unserer Umwelt einzutreten und das Leben in all seinen Facetten zu schätzen.
Die Texte, Gebete und Lieder griffen das Bild auf, dass das Aufblühen der Rosen auch auf unser Leben übertragen werden kann: Wir dürfen wachsen, blühen und unser Leben in Fülle entfalten, getragen vom Geist Gottes.
Nach der Andacht gab es die Aktion „Hoffnung pflanzen – zum Mitnehmen“. Die Besucher konnten Samen pflanzen und mit nach Hause nehmen. Diese kleine Geste symbolisierte das Wachstum und die Hoffnung auf eine blühende Zukunft – sowohl für die Pflanzen als auch für unser gemeinsames Leben. Im Anschluss gab es einen rosigen Imbiss und Getränke zum Erfrischen, um sich auszutauschen und die Gemeinschaft zu genießen.
Der Gottesdienst im Rosengarten war eine inspirierende Veranstaltung, die Natur, Glauben und Gemeinschaft auf besondere Weise miteinander verband. Es war ein Tag voller Hoffnung und Zuversicht – und vielleicht sind auch wir dabei aufgeblüht!
